Ein Monat mit Perplexity: Effiziente Recherche trifft auf „menschliche“ Kreativität
In den letzten Wochen habe ich intensiv mit Perplexity AI gearbeitet, einem KI-gestützten Suchassistenten, der durch schnelle und präzise Suchergebnisse überzeugt. Die Möglichkeit, Informationen in Echtzeit zu erhalten, hat meinen Rechercheprozess d ...
Perplexity überrascht mit DeepSeek R1
Warum die neueste Ergänzung von Perplexity meinen Wechsel von OpenAI bestätigt. Das erste E-Mail das ich heute öffnete war von Perplexity und zauberte mir einen riesen Grinser ins Gesicht: Das neue DeepSeek R1 Modell ist ab sofort auf allen Plat ...
KI Legal Days: Wichtige Erkenntnisse zum AI Act und Datenschutz
Was Unternehmen zur KI-Nutzung wissen müssen Heute wollte ich eigentlich über das "KI Legal Event" Webinar von Digital Beat zum AI Act schreiben – bis ich am Nachmittag in das nächste KI-Rabbithole namens ComfyUI für generative Bild- und Videoers ...
Ich habe meinen OpenAI Account gekündigt – aber nicht wegen DeepSeek
Warum ich von OpenAI zu Perplexity gewechselt habe und wie sich das für meinen Usecase auszahlt. Als Grafiker und AI Nerd setze ich auf KI-Tools, die mich im Arbeitsalltag effizient unterstützen. Über Monate hinweg war OpenAI ein fester Besta ...
DeepSeek R1: Ein Durchbruch für Open-Source-KI
Gestern hat China mit DeepSeek R1 einen neuen Meilenstein in der Welt der Künstlichen Intelligenz gesetzt. Dieses Open-Source-Modell für Chain of Thought-Reasoning liefert Leistungen, die mit denen von OpenAIs GPT-4 vergleichbar sind – und das koste ...
Glif.app: Kreativität trifft auf Künstliche Intelligenz
Die GLIF-App revolutioniert die Arbeit von Grafikdesignern und Marketingexperten, indem sie künstliche Intelligenz nahtlos in den kreativen Prozess integriert. Für Grafikdesigner: Blitzschnelle Ideenfindung: GLIF fungiert als digitaler Brains ...
Wie sich der Prepress-Workflow durch KI verändert
Künstliche Intelligenz (KI) verändert derzeit ganze Branchen – und die Druckvorstufe (Prepress) bildet da keine Ausnahme. Vom automatischen Feinschliff von Designs bis hin zur Optimierung von Druckvorlagen: KI revolutioniert den Prepress-Workflow un ...
Wenn der Prozessor streikt: Von 3600X – 5700X3D
Es gibt diese Tage, an denen man von der Arbeit kommt, eine neue WoW Season ansteht und man pünktlich zum raid erscheinen will – und dann macht der Gaming-PC einfach die Grätsche. Genau das ist mir vor ein paar Wochen passiert. Mein treuer Gamingrec ...
Die Bedeutung von Farbräumen in der modernen Druckproduktion
Farben sind weit mehr als nur optische Eindrücke – sie erzählen Geschichten, wecken Emotionen und transportieren Botschaften. In der modernen Druckproduktion ist die Wahl des richtigen Farbraums daher entscheidend, um diese Botschaften präzise u ...
Offsetdruck vs. Digitaldruck: Welche Technologie passt zu Ihrem Projekt?
Die Wahl zwischen Offsetdruck und Digitaldruck ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Umsetzung von Druckprojekten. Beide Technologien haben ihre Stärken, aber welche passt besser zu Ihrem Vorhaben? Hier finden Sie eine klare Übersicht ...